Ende Januar, also zu einer Zeit, in der sich die SchülerInnen morgens noch im Dunklen auf den Weg zur Schule machen müssen, war zum wiederholten Male die Aktion Licht zu Gast am VGK. Ziel der Veranstaltung für die Klassen 5 und 6 ist es, die Kinder für ihre eigene Sicherheit im Straßenverkehr zu sensibilisieren – insbesondere in der dunklen Jahreszeit.
In einem rund 30-minütigen Parcours durch verschiedene Stationen lernten die Schülerinnen und Schüler, wie sie durch reflektierende Kleidung und Accessoires im Dunkeln besser sichtbar werden können. Anschauliche Beispiele zeigten, wie entscheidend es ist, frühzeitig erkannt zu werden, um Unfälle zu vermeiden.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Bedeutung von Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Die Kinder erfuhren, wie wichtig es ist, nicht nur sichtbar zu sein, sondern auch aktiv Gefahren zu erkennen und schnell zu reagieren. Spielerische Übungen machten diesen Aspekt besonders lebendig. Zusätzlich wurden anhand eines beispielhaften Schulwegs wichtige Verkehrsregeln wiederholt sowie Verhaltenstipps für unterschiedliche Situationen vermittelt.
Als Danke schön für ihre engagierte Teilnahme erhielten alle Schülerinnen und Schüler zum Abschluss u.a. einen reflektierenden Anhänger in Form einer Eule oder eines Smileys, den sie an ihrer Schultasche befestigen können, um im Dunklen früher von anderen VerkehrsteilnehmerInnen gesehen zu werden.. Die Kinder mit den schnellsten Reaktionszeiten wurden zusätzlich mit reflektierenden Westen und praktischen Reflektorstreifen ausgezeichnet.