Wieder einmal überzeugten ehemalige Q1-Schüler:innen bei dem diesjährigen Facharbeitspreis-Wettbewerb durch sehr interessante Themen und ideenreiche Präsentationen.
Je 15 Minuten standen den Schüler:innen zur Verfügung, um ihre Arbeitsergebnisse und Methoden einem Publikum aus aktuellen Q1-Schüler:innen, Lehrkräften und Eltern vorzustellen. Und es gelang ihnen, die Zeit äußerst informativ, kreativ und spannend zu gestalten. Als ganz besonders ansprechend empfand die Jury aus Mitgliedern des Lions-Club Bottrop (des Veranstalters des Wettbewerbs), einer Lehrkraft der Schule und einer Elternvertreterin den sehr abwechslungsreichen und lebendigen Vortrag von Jana Mamsch, die eine Untersuchung der Häufigkeit von Fußfehlstellungen im Jugendalter anhand von sogenannten Podogrammen theoretisch und praktisch vorstellte. Das Motto 'Zeigt her eure Füße!' wurde in die Tat umgesetzt. Sophie Siedlaczek, eine weitere Referentin, erklärte sich bereit, ihren Fuß für eine Live-Demonstration zur Verfügung zu stellen.