Zum Abschluss dieser Auseinandersetzung mit dem Grauen des Holocaust ging es am nächsten Tag nach
K r a k a u, in die alte polnische Königsstadt an der Weichsel. Dort konnte die Gruppe in das heutige Leben der jüdischen Gemeinde eintauchen. Neben einer Führung durch das jüdische Viertel Kazimierz und die Synagoge stand auch der Besuch der Altstadt, dem Wawel mit seinem Königsschloss und der
Kathedrale auf dem Programm.
Am letzten Abend ließen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem gemeinsamen Abendessen in einem jüdischen Restaurant und wunderbaren Klezmer L i v e - K l ä n g e n diese eindrucksvolle Reise Revue passieren.