Themenblock 1 Herz und Herzkreislauf
A Pulsveränderung bei Ruhe und Leistung
B Herzaufbau und Herzsektion
C Herzkrankheiten und -transplantation
D Blut - Aufbau und Funktion
E Krankheiten des Blutes
 
Themenblock 2 Unser Immunsystem
A Die Bedeutung der weißen Blutkörperchen
B Direkte Immunantwort und indirekte Immunantwort
C Stark gegen Grippe - Verlauf und Schutz
D AIDS - Krankheitsverlauf, Verbreitung und Schutz
 
Themenblock 3 Menschwerdung
A Einordnen des Menschen in Primaten
B Menschenarten und ihre Besonderheiten
C Kulturelle Evolution des Menschen
D ggf. Evolution des Pferdes oder eines Nutztiers 
E Zukunft des Menschen
 
Themenblock 4 Science - Wettbewerb
Erforschen eines selbstgewählten Themas nach der Methode der naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung. Präsentation der Gruppen durch Plakate und Portfolio.
 
Themenkomplex 5 Untersuchung von Tieren und Pflanzen 
Üben verschiedener biologischer Methoden z.B. Mikroskopieren und Zeichen an Kleinstlebewesen wie Urzeitkrebse, Moose uvm.
Themenblock 1 Unsere Haut
A Aufbau und Schutz der Haut
B chemische Zusammensetzung von Hautpflege und Körperprodukten
C Herstellung von Hautpflege
D Hautkrankheiten
 
Themenblock 2 Farben
A Farbsehen
BFarbtheorien
C Farben in der Natur 
D Herstellung von Farben
 
Themenblock 3 Krebs
A Woher stammt der Begriff?
B Krebsarten
C Wie entsteht Krebs
D Krebsbehandlung
 
Themenblock 4  Science- Wettbewerb
Erforschen eines anderen selbstgewählten Themas nach der Methode der naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung. Präsentation der Gruppen durch Plakate und Portfolio, jedoch mit gehobenen Anspruch.
 
Themenkomplex 5 1.-Hilfe-Kurs
In der Regel am Ende des Schuljahres, damit der Schein seine Gültigkeit zur Fahrprüfung noch aufweist.